Generalversammlung 2025

15. Februar 2025 – Im Restaurant Schützen 18.30 Uhr

  1. Begrüssung – Eröffnungslied – Appell
  2. Wahl des Stimmenzählers
  3. Protokoll der letzten Generalversammlung
  4. Jahresbericht des Präsidenten und Dirigenten
  5. Rechnungsablage / Revisorenbericht
  6. Festlegung des Jahresbeitrages
  7. Budget
  8. Tätigkeitsprogramm
  9. Ehrungen
  10. Verschiedenes und Umfragen
  11. Schlusslied

Die Sänger des Männerchors Leibstadt versammelten sich am 15. Februar im Restaurant Schützen, Leibstadt zur 84. Generalversammlung.
Unser Vereinspräsident Rolf Gärtner durfte zusammen mit der Sängerschar den Dirigenten Georg Masanz herzlich willkommen heissen.
Im Anschluss an das Nachtessen wurde die GV mit dem Stück „Was wär das Leben ohne Lied“ offiziell eröffnet.
Neunzehn Sänger, bei einer krankheitsbedingten Absenz, waren der Einladung gefolgt.

Jahresbericht des Präsidenten und Dirigenten
Im Jahresbericht blickten Präsident und Dirigent auf ein geschäftiges Jahr 2024 zurück. Speziell zu erwähnen war dabei die Beteiligung am Dorffest in Leibstadt aber auch diverse Ständchen und Gottesdienste. 

Im September lud der Männerchor die Sängerkollegen aus Dogern ein. 
Die Vereinsreise fand im Juni statt und führte auf den Harder Kulm im Berner Oberland, gefolgt von einem höchst interessanten Besuch in der Alphorn Manufaktur in Habkern. Anhand der projizierten Bilder konnte der Chor die Reise noch einmal Revue passieren lassen.

Rechnung und Mutationen
Die Jahresrechnung 2025 weist einen leichten Reingewinn auf. Die von den Revisoren geprüfte Rechnung wurde dem neuen Kassier Bruno Rennhard verdankt und mit Applaus und Handerhebung genehmigt.

Im Berichtsjahr waren keine Mutationen zu verzeichnen.

Ehrungen
Drei Sänger (Max Schwarz, Urs Gärtner und Viktor Eckert) singen seit 25 Jahren in Männerchor Leibstadt. Franz Oeschger kann bereits auf 35 Jahre aktives Singen in Laufenburg und Leibstadt zurückblicken. Die Sänger wurden entsprechend geehrt, wobei die offizielle Ehrung anlässlich der diesjährigen Delegiertenversammlung des Fricktaler Sängerbunds erfolgen wird.

Neben den langjährigen treuen Sängerkameraden kann der Chor auch auf eine bereits zehnjährige Dirigententätigkeit von Georg Masanz zurückblicken. Die Jahre haben sich als ein echter Glücksfall für den Verein erwiesen.
Im Anschluss wurde Wolfgang Hösel die Erstellung der Homepage verdankt.

Tätigkeitsprogramm
Der Präsident wies auf die im neuen Vereinsjahr geplanten Tätigkeiten hin. Herrvorzuheben sind die Teilnahme am kantonalen Gesangsfest in Sins und am «Open Air» Konzert in Eiken. Im Dezember wird der Männerchor Leibstadt gemeinsam mit dem Kirchenchor Leuggern zwei Konzerte durchführen.         
Zum Schluss dankte der Präsident allen Sängern und dem Vorstand mit einer Flasche Wein für ihren Einsatz für den Verein.

Schlusslied
Als Schlusslied stimmte Georg das Lied «So ein Tag, so wunderschön wie heute» an.